Diagnostik

Gründliche Diagnostik –

Der erste Schritt zur Gesundheit Deines Tieres

Bevor ich mit einer Behandlung starte, nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und Untersuchung. Dabei schaue ich mir nicht nur die Symptome an, sondern versuche, die Ursache zu finden – und schließe andere mögliche Erkrankungen aus. Oft kommen dabei spannende Details ans Licht, die für die Therapie wichtig sind.

Manchmal braucht es noch zusätzliche Diagnostik wie Röntgen, Ultraschall oder MRT. In dem Fall schicke ich Dich zu einer Tierarztpraxis oder Tierklinik, und wir nehmen die Ergebnisse direkt in den Behandlungsplan auf.

Labormedizin

- Präzise Diagnosen durch professionelle Tests

Die Labormedizin ist ein praktisches Werkzeug, um genaue Diagnosen zu stellen. Sie hilft uns bei der Aufklärung von Problemen wie:

  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Parasitenbefall
  • Harnblasenentzündungen
  • Reisekrankheiten
  • Pilzerkrankungen

Ich nehme Blutproben und Abstriche von Deinem Tier und schicke diese an ein spezialisiertes Labor zur Analyse. Kot und Urin sammelst Du einfach selbst – die nötigen Utensilien stelle ich Dir zur Verfügung. Sobald die Ergebnisse da sind, werte ich sie aus und bespreche mit Dir die nächsten Schritte.

Share by: