Homöopathie

Homöopathie

- Individuelle Behandlung für Dein Tier

Christian Friedrich Samuel Hahnemann, geboren am 10. April 1755, ist der Gründer der klassischen Homöopathie. Nach dem Studium der Medizin stellte er schnell fest, dass die damals üblichen Behandlungsmethoden oft mehr Schaden als Nutzen brachten. Auf der Suche nach sanfteren und gleichzeitig effektiveren Alternativen entwickelte er neue Ansätze, um seinen Patienten besser zu helfen.

1796 veröffentlichte er einen Artikel, in dem er das sogenannte „Ähnlichkeitsgesetz“ vorstellte. Hahnemann formulierte den Leitsatz „Similia similibus curentur“ – „Ähnliches werde mit Ähnlichem geheilt“, der bis heute das Fundament der Homöopathie bildet.



Während der Anamnese schaue ich mir die typischen und untypischen Symptome Deines Tieres genau an, frage nach Besonderheiten, dem Charakter und das individuelle Verhalten. Homöopathie zielt nicht nur auf die Krankheit, sondern auf das Tier mit seiner speziellen Symptomatik.


Aus der „Materia Medica“, einer Sammlung aller homöopathischen Mittel, wähle ich das passende Mittel aus, das bei einem gesunden Tier ähnliche Symptome hervorruft. Je nach Krankheitsbild und -stadium (akut oder chronisch) bestimme ich die richtige Potenz.


Die Auswahl des richtigen Mittels erfordert Erfahrung und Zeit, da mehr als 1000 Arzneimittelbilder existieren. Die Repertorisierung basiert oft auf menschlichen Symptomen, daher berücksichtige ich die Besonderheiten der Tieranatomie und -physiologie.


Homöopathie kann bei fast allen Erkrankungen eingesetzt werden, besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Atemwege als ergänzende Behandlung.

Share by: