Physiotherapie

Physiotherapie

- Mehr Bewegung, weniger Schmerzen

Physiotherapie geht weit über manuelle Techniken hinaus – sie umfasst auch aktive Übungen. Ziel ist es, nicht nur Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen, sondern auch präventiv zu wirken.

Im Fokus steht die Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Viele Faktoren können diese einschränken, wie zum Beispiel angeborene Fehlstellungen, dauerhafte Belastungen, Haltungsfehler, Unfälle oder auch Operationen.

Die Physiotherapie hilft dabei, Störungen und Einschränkungen des Bewegungsapparats zu beheben oder zumindest deutlich zu verbessern.

Massage und Dehnungen - Entspannung und Schmerzlinderung für Dein Tier


Mit verschiedenen Massagetechniken wie Streichungen, Knetungen oder Friktionen behandle ich gezielt Muskelgruppen oder einzelne Muskeln. So wird der Stoffwechsel angeregt und Schmerzen können gelindert werden.

Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates führen Schonhaltungen und Fehlbelastungen oft zu schmerzhaften Verspannungen und Verhärtungen. Diese löse ich mit entspannenden Massagetechniken, um Deinem Tier Erleichterung zu verschaffen.

Bei Lähmungserscheinungen, Muskelabbau oder schwachen Muskeln setze ich anregende Massagetechniken ein, um die Muskelspannung zu steigern.

Durch gezielte Dehnungen führe ich verkürzte Muskulatur, die durch Schonhaltungen oder Operationen entstanden ist, behutsam zurück zum natürlichen Bewegungsausmaß.

Passive Mobilisation - Für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen


Durch passive Bewegungen, Gelenkmobilisation und Traktion verbessere ich die Gelenkbeweglichkeit, rege den Stoffwechsel an und fördere somit die Bildung von Gelenkflüssigkeit. Diese Techniken kommen besonders bei arthrotischen Veränderungen, Schmerzen, Wirbelblockaden oder nach Operationen zum Einsatz.

Aktive und Isometrische Übungen - Für mehr Bewegung und Kraft


Mit gezielten Übungen und verschiedenen Therapiegeräten arbeiten wir daran, bestimmte Muskulatur aufzubauen bzw. zu dehnen, je nach Bedarf. So können wir nicht nur das Bewegungsausmaß verbessern, sondern auch das natürliche Gangbild deines Tieres wiederherstellen.


Bei neurologischen Erkrankungen lassen sich physiologische Bewegungsabläufe durch das aktive Bewegungen neu anbahnen.

Share by: